Schwarzkümmelöl Bio Cpv (Ägypten)

  • Schwarzkümmel-Öl in Bio-Qualität für die Kosmetikindustrie
  • Kaltgepresst
  • INCI: ORGANIC NIGELLA SATIVA SEED OIL
  • CAS: 90064-32-7
  • EINECS: 290-094-1
  • Grünlich-bräunliche Farbe
  • Besonders für Peelings, Masken, Cremes und Salben gegen allergie-geplagte, juckende Haut, Nagelpflege, Badeöle und -zusätze, Haarpflegeprodukte
  • Reich an Linolsäure, ätherischen Ölen und Vitaminen

Select package:

Schwarzkümmelöl BIO

Die Verwendung des Bio-Schwarzkümmelöls in der Kosmetikindustrie

Die Besonderheit des Bio-Schwarzkümmelöls liegt in seinem natürlichen Anteil an ätherischen Ölen, die nicht nur seinen Geschmack und Geruch, sondern auch die leicht antibakterielle, desinfizierende Wirkung bestimmen. Allergie-belastete, entzündete Haut kann mit dem Bio-Schwarzkümmelöl unterstützt werden. Außerdem enthält das Schwarzkümmelöl Antioxidantien, denen man einen Schutz vor negativen Umwelteinflüssen und damit vor vorzeitiger Hautalterung zuschreibt. So soll mit dem Schwarzkümmelöl die natürliche Hautbarriere gestärkt und die Feuchtigkeit in der Haut gehalten werden.

Auf diese tollen Eigenschaften baut die Kosmetikindustrie in ihren Produkten wie Cremes, Peelings, Masken, Badezusätzen und -ölen, in der Nagelpflege und in Shampoos. Die Einsatzmöglichkeiten sind breit gefächert. Nutzen auch Sie für Ihre kosmetischen Anwendungen unser Bio-Schwarzkümmelöl – am besten in Verbindung mit dem Bio-Schwarzkümmelpeeling.

Wissenswertes

Schon seit Pharaonenzeit wuchs der Schwarzkümmel in Ägypten, aus dem bis heute die besten Ölsaaten stammen. Seitdem gilt es als Würz- und Heilmittel.

Der Name Schwarzkümmel ist ein wenig irreführend. Tatsächlich ist er aus botanischer Sicht nicht mit dem Kümmel oder Kreuzkümmel verwandt, sondern zählt zu den Hahnenfußgewächsen. In Deutschland nannte man ihn früher auch „Brotwurz“.

Die Schwarzkümmelpflanze wird etwa 30 cm hoch und blüht von Juni bis September weiß bis veilchenblau. In der Reifezeit bilden sich daraus kugelige Kapseln, die die kleinen und, wie der Name andeutet, schwarzen Samen in sich tragen, aus denen das Schwarzkümmelöl kaltgepresst wird.